Welche Metallartikel benötigen eine Epoxidbeschichtung?
Epoxidharz vs. Kein Epoxidharz
Epoxy-Beschichtung wird in der Regel auf Metallgegenstände mit weichen Emaillefarben aufgetragen. Diese klare Epoxidkuppel erzeugt eine glatte, transparente und gewölbte Oberfläche über dem Metallgeschenk. Der Hauptzweck der Epoxidbeschichtung besteht darin, Schutz für die Produkte zu bieten und ihre visuelle Attraktivität zu verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Epoxidbeschichtung im Laufe der Zeit einer Oxidation und Verfärbung unterliegen kann.
Ob auf individuellen Metallgeschenken eine Epoxidbeschichtung verwendet werden soll, hängt von persönlichen Vorlieben ab. Obwohl Epoxid eine zusätzliche Schutzschicht und ein glänzendes Finish bietet, ist es nicht immer notwendig. Die Entscheidung, Epoxid zu verwenden oder nicht, hängt weitgehend von individuellen Vorlieben und den spezifischen optischen Anforderungen der Metallgegenstände ab.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, das Aussehen Ihrer Reversnadeln, Münzen oder Schlüsselanhänger zu verbessern, sollten Sie in Betracht ziehen, Epoxidharz zu Ihrer Bestellung hinzuzufügen. Und Star Lapel Pin bietet 100% Zufriedenheitsgarantie für Ihre Bestellung von Metallgeschenken mit reicher Erfahrung. Wir verwenden immer die feinsten Materialien und Handwerkskunst und geben unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Kunden mit ihrer Bestellung zufrieden sind. Für weitere Informationen oder Details können Sie uns gerne per E-Mail unter service@starlapelpin.com kontaktieren.
- TestberichtVerwandte Produkte
Epoxyd - EN71 (2017)
Epoxyd besteht EN 71-3, ASTM F963-16 - Standardverbrauchersicherheitsspezifikation für Spielzeugsicherheit - Schwermetalle und japanischen Spielzeugsicherheitsstandard.
DownloadEpoxyd - CPSIA (2017)
Epoxyd besteht den CPSIA-Abschnitt 101(a) (2) - Blei in zugänglichen Substratmaterialien (einschließlich Kinderschmuck aus Metall) und den US-amerikanischen...
DownloadEpoxyd - CPSIA (2018)
Epoxyd besteht den Test auf Gesamtbleigehalt (Pb) in Oberflächenbeschichtungen, Gesamtcadmiumgehalt (Cd), Phthalatgehalt und Gesamtquecksilbergehalt.
Download